Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Tradorixx besonders wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren Daten.

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir bei Tradorixx erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz und der EU-DSGVO. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
  • Finanzielle Informationen zur Risikobewertung und Beratung
  • Nutzungsdaten unserer Plattform zur Verbesserung des Services
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Dokumentation von Beratungsgesprächen und Transaktionshistorie

Jede Datenerhebung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis gesetzlicher Grundlagen. Wir informieren Sie stets über den Zweck der Erhebung und Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung.

Verwendungszwecke Ihrer Daten

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen. Dabei stehen Transparenz und Ihr Nutzen im Vordergrund.

Zu den Hauptverwendungszwecken gehören die Bereitstellung personalisierter Anlageberatung, die Durchführung von Risikobewertungen, die Kommunikation über neue Finanzprodukte und die Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Entwicklung neuer Finanzlösungen.

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer expliziten Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können. Wir respektieren Ihre Präferenzen und passen unsere Kommunikation entsprechend an.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und für welche Zwecke sie verwendet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen mit mehrstufiger Authentifizierung und physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Wir überwachen kontinuierlich unsere Systeme auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend den neuesten technologischen Entwicklungen und regulatorischen Anforderungen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

1

Vertragsdaten

Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt, entsprechend den schweizerischen Aufbewahrungsvorschriften für Finanzdienstleister.

2

Beratungsdokumentation

Dokumentationen von Anlageberatungen werden 10 Jahre nach Ende der Beratung aufbewahrt, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

3

Marketing-Einwilligungen

Werden bis zum Widerruf oder maximal 3 Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert, danach automatisch gelöscht.

4

Technische Logdaten

Server-Logs und technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen und immer unter Beachtung strengster Datenschutzstandards.

Wenn Sie eingewilligt haben, können wir Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte Partner weitergeben, die zusätzliche Finanzdienstleistungen anbieten. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und dieselben Datenschutzstandards einzuhalten wie wir.

Darüber hinaus kann eine Weitergabe erforderlich sein, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, etwa gegenüber Finanzaufsichtsbehörden oder Steuerbehörden. In solchen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das absolut notwendige Minimum und informieren Sie, soweit rechtlich zulässig.

Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen IT-Dienstleistern zusammen, die alle in der Schweiz oder EU ansässig sind und höchste Datenschutzstandards gewährleisten. Diese Dienstleister haben keinen Zugang zu Ihren Finanzdaten und verarbeiten nur technische Informationen zur Systemwartung.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich in der Schweiz verarbeitet und gespeichert. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Bei Übertragungen in EU-Länder profitieren Sie automatisch vom hohen Datenschutzniveau der DSGVO. Für andere Länder verwenden wir spezielle Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Adequacy Decisions der EU-Kommission.

Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und ergreifen zusätzliche Schutzmaßnahmen, wo erforderlich. Sie haben das Recht, über solche Übertragungen informiert zu werden und Kopien der entsprechenden Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies.

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Session-Cookies für die sichere Anmeldung und Cookies für die Speicherung Ihrer Datenschutzpräferenzen.

Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten verwenden wir anonymisiert zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, ohne dass die Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.

Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Consent-Management-Tool oder Ihre Browser-Einstellungen widerrufen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen.

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail an Ihre hinterlegte Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Bei Änderungen, die Ihre Rechte betreffen oder neue Verarbeitungszwecke einführen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

Adresse
Dorfstrasse 15
5082 Kaisten
Schweiz
Telefon
+41 32 931 21 09
E-Mail
support@Tradorixx.com

Für besonders sensible Datenschutzanfragen bieten wir auch eine verschlüsselte Kommunikation an. Kontaktieren Sie uns für die entsprechenden Verschlüsselungsdetails. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025